Tierpsychologie und Tierverhaltenstherapie sind synonyme Bezeichnungen für ein ganzheitliches Tiertraining, welches sich mit der Behebung von problematischem Verhalten und Verhaltensstörungen befasst.
Schwerpunkte
Probleme mit Artgenossen, Menschen und anderen Tierarten
Zerstörungen und Unsauberkeit
Vergesellschaftungen
Sucht- und problematisches Appetenzverhalten
Selbstverletzendes Verhalten
Leistungsabfall und Lernblockaden
Störungen bzgl. Fressverhalten und Verdauung
Unruhezustände und Schlafdefizit
Angstbewältigung und Management bei psychischem Trauma und Deprivationssyndrom
Anschaffungsberatung / Haltungsoptimierung
Auf Anfrage in Einzelfällen auch möglich:
Unterstützung bei Pflegemaßnahmen
Tierbetreuung im Zuhause (keine Pferde)
Ehrenamtliche Platzkontrollen für Tierschutzvereine in Bad Driburg, Brakel
Die Online-Beratung findet nicht live statt. Die Kontaktaufnahme durch den Tierbesitzer erfolgt zunächst über das Kontaktformular. Es steht dem Tierbesitzer frei, den weiteren Kommunikationsweg über E-Mail oder WhatsApp zu wählen. Die Beratung findet dann schriftlich und anhand von Videos und Bildern statt. Eine telefonische Beratung ist nicht möglich. Die Online- Beratung ist nach Lösung des Problemsachverhaltes abgeschlossen, die maximale Betreuungsdauer pro Buchung liegt bei 14 Tagen. Zum Abschluss erhalten Sie einen weiterführenden Therapieplan.
Im Hausbesuch können die Verhaltensweisen des Tieres, seiner Betreuungspersonen sowie das Lebensumfeld direkt beurteilt werden. Bitte nutzen Sie für Anfragen auch hier das Kontaktformular. Ich biete Hausbesuche mit einem maximalen Anfahrtsweg von 30 Minuten ab Bad Driburg an, im Gegensatz zur Online-Beratung handelt es sich um einen Einzeltermin, der auf ca. 60 Minuten beschränkt ist. Zum Abschluss erhalten Sie einen weiterführenden Therapieplan oder wir vereinbaren eine weitere Betreuung.
Hinweise vor der Anfrage
Die Beratung aus der Ferne wie auch im Vor-Ort-Termin kann in manchen Fällen zu der Erkenntnis führen, dass eine Therapie nur nach Ausschluss körperlicher Ursachen durch einen Tierarzt weitergeführt werden sollte. Ich rate daher, bereits im Vorfeld einen Tierarzt aufzusuchen und das Problem dort zu schildern.
Manche Verhaltensweisen sind nicht (ab-)trainierbar oder in sonstiger Form therapierbar. Hierbei kann ich Ihnen sogenannte Management-Maßnahmen vorschlagen, die in den Alltag integriert werden können, um die problematischen Situationen auf ein verträgliches Maß zu minimieren. Solche Maßnahmen führen nicht zur Umkehr eines problematischen Verhaltens, durch Vermeidung jedoch zur Stressreduktion. Bei starkem psychischen Leiden eines Tieres kann eine tierärztliche Verordnung von Psychopharmaka infrage kommen.
kostenlose Anschaffungsberatung (online)
Online-Betreuung bei Problemverhalten: 25 Euro
Einzeltermin im Hausbesuch: 50 Euro zzgl. Fahrtkosten
kostenlose Anschaffungsberatung (online)
Online-Betreuung bei Problemverhalten: 25 Euro
Einzeltermin im Hausbesuch: 50 Euro zzgl. Fahrtkosten
in Vorbereitung
(Freizeitpferde)
Online-Betreuung bei Problemverhalten: 70 Euro
Email: info@tiercoachin.de
WhatsApp: 01754220635
33014 Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen
Ich beantworte Ihre Anfrage innerhalb von 48 Stunden in der Zeit von montags bis samstags zwischen 10-20 Uhr.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.